03. Oktober 2023
Und schon ist wieder eine Saison vorüber. 2455 Seemeilen liegen hinter uns. Wir sind an unserem Winterplatz angekommen und genießen noch die letzten Tage. Morgens ein bisschen was für Sturdy tun, Nachmittags mit dem SUP üben. Werner macht das schon ganz gut und im nächsten Jahr sollte es mit dem Landgang mit Nero eigentlich klappen. In diesem Jahr liegen wir mit Sturdy in einer kleinen Marina mit Werftbetrieb in Olhau. Es gibt keine Wasserliegeplätze. Nur ca. 100 Plätze Trockenplätze...
15. September 2023
Orcas - auch Killerwale genannt - sind das Thema in den Häfen. was kann man machen? Hast Du schon gehört? Hast Du das abgebissene Ruder von dem französischen Schiff gesehen? Die allgemeine Strategie ist, so nah wie möglich am Ufer, innerhalb der 20 Meter Tiefengrenze zu fahren. Manche schwören auf Firecracker, andere auf Sandeimer (aber wieviel Sand will man da mitschleppen?) Der nächste auf den sogenannten "Pinger". Dieses Teil schleppt man hinter sich her, es gibt Signale von sich, die...
01. September 2023
Unser Plan, das Schiff in Galizien über den Winter zu lassen, ist mächtig ins Wanken gekommen. Zwar haben wir uns bei zwei Marinas, die auch ein Winterlager betreiben, ein Angebot machen lassen, doch nachdem wir herausgefunden haben, wie der Winter in Galizien aussieht, waren wir doch sehr unsicher. Regen, Regen und nochmals Regen. es ist nicht umsonst hier so grün. Ob unsere Sturdy das so gut übersteht? Wir berieten uns mit unserem Freund Tom, der seit Jahren an der Algarve segelt und...
15. August 2023
Nun fängt unsere Ankerzeit an, die wir sehr genießen. Kein Rummel in der Marina, normaler weise schwimmen gehen - aber nicht bei 16 Grad Wassertemperatur, grillen auf dem Heckgrill. Wir besuchen das kleine Dorf Redes in der Ria de Ares und bleiben 4 Tage hier um uns die nähere Umgebung anzuschauen und auf passendes Wetter für die Weiterfahrt zu warten. Die wird erst etwas holperig, denn wir haben 2,5o Meter Welle und fast keinen Wind. Erst nach 2 stunden können wir entspannen und es geht...
31. Juli 2023
Wir segeln entlang der Küste mit meist wenig Wind und viel Welle bzw. Dünung. Es macht nicht unbedingt Spaß, denn große Strecken müssen wir motoren um überhaupt vorwärts zu kommen. Nichts desto trotz streifen wir auf der Reise viele große Städte wie Bilbao, Santander Gijon oder kleinere wie Avilles, Ribadeo, Viveiro und Sada. In Bilbao besuchen wir das weltbekannte Guggenheim-Museum, das allein durch seine ausgefallene Architektur schon ein Hingucker ist. Über Kunst kann man sich...
15. Juli 2023
Immer weiter segeln wir an der französischen Atlantikküste entlang. Einen Hafen nach dem anderen haken wir ab. Zwei Tage ankern wir vor der Ile de Re bei La Rochelle; dann vor der Ile de Oleron, um anschließend nach Royan zu segeln. Wir sind ein wenig enttäuscht, wurde uns doch die Stadt als schön empfohlen. Nun gut - es ist Abend und alles ein wenig ausgestorben. Erst am nächsten Tag entdecken wir Parks und Einkaufsstraßen voller Menschen - da sieht die Welt doch gleich ganz anders aus....
01. Juli 2023
So langsam beenden wir unsere Seereise rund um die Bretagne. Von Camaret segeln wir nach Morgat. Hier ankern wir für eine Nacht. Werner versucht sich wieder am Stand up paddling, denn hier ist das Wasser ohne Windwellen und somit schön glatt. Nun darf Nero mit aufs Bord. Es klappt überraschend gut! Ein erneuter Besuch in Benodet, dem Flußhafen an der Odet begeistert uns immer wieder. In Concardenau besuchen wir wieder die schöne Altstadt auf der Zitadellen - Halbinsel. Ein neues Ziel ist...
15. Juni 2023
Die Bretagne ist die äußerste französische Halbinsel, die weit in den Atlantik hinein reicht. Wir starten in Cherbourg um zu den englischen Kanalinseln zu gelangen. Die Strömung in diesem Gebiet ist enorm; und so müssen wir genau ausrechnen, wann wir starten können. Um nichts verkehrt zu machen, erkundigen wir uns noch bei einem einheimischen Segler. Eine Stunde vor Hochwasser Cherbourg geht es los. Unser Ziel, die Insel Guernsey ist 48 Seemeilen entfernt und für unsere Verhältnisse...
02. Juni 2023
Einen kleinen Teil unserer Reise befahren wir wieder die Staande Mastroute und kommen somit auch wieder nach Amsterdam. Wir planen nur einen kleinen Besuch, bevor es zum Amsterdamer Seehafen Ijlmuiden geht. Viel Sand, lange Wege und noch sehr leer, da die Saison noch nicht begonnen hat. Nach einem kurzen Aufenthalt segeln wir bei schönstem Wetter nach Scheveningen. Das Seebad ist gut gefüllt, denn es ist Himmelfahrt und somit auch in Holland ein langes Wochenende.
20. Mai 2023
Es hat ein bisschen gedauert, mich doch noch dazu durchzuringen von unserer neuen Reise zu berichten. Dank dem fehlenden Internet in vielen deutschen Häfen, hatte ich eigentlich keine Lust mehr, weiterhin zu berichten. Ein Nero-Erlebnis hat mich doch noch umgestimmt.